Tolles Ergebnis des "BRK-Aktionsbrot" der Bäckerei Laurer aus Thalheim und Hersbruck.
Große Freude beim Roten Kreuz im Nürnberger Land! Bäckermeister Lukas
Laurer von der gleichnamigen Bäckerei in Thalheim und Hersbruck übergab der
Hilfsorganisation einen Scheck über 610 €. Geld, das beim BRK gut angelegt ist und direkt in
den Bevölkerungsschutz vor Ort fließen wird.
Vor drei Jahren startete die Bäckerei Laurer unter dem Motto „BRK-Aktionsbrot“ mit dem
Verkauf eines eigens für diesen Zweck von Bäckermeister Laurer kreierten, überaus
bekömmlichen Dinkel-Vollkornbrotes. Pro Laib wanderten seither 20 Cent des Verkaufserlöses
in den Sammeltopf zugunsten des Roten Kreuzes in Hersbruck. Nachdem aus dieser Aktion
im letzten Jahr bereits 1.200€ an das BRK überreicht wurden, gingen seither gut 3000 weitere
BRK-Brote über die Ladentheke, was nun die Summe von 610€ ergab. Im Rahmen einer
kleinen Feierstunde am Hersbrucker Rotkreuzhaus wurde nun der symbolische Scheck an die
Vertreter der ehrenamtlichen Rotkreuzgemeinschaften von Bereitschaft, Wasserwacht und
Bergwacht übergeben.
Verwendung finden wird das Geld beim Roten Kreuz im Rahmen von dessen Engagement im
Katastrophenschutz. Konkret soll in Hersbruck in den kommenden Jahren eine Halle für die
bislang unzureichend untergebrachten Einsatzfahrzeuge der ehrenamtlichen Einheiten und
Schnelleinsatzguppen entstehen. Um dieses Großprojekt zu verwirklichen, laufen derzeit
Gespräche und Verhandlungen auf verschiedenen Ebenen.
Der Verkauf des „BRK-Aktionsbrots“ zugunsten des BRK-Bevölkerungsschutzzentrums wird
auch weiterhin in allen Geschäften und Verkaufsstellen der Bäckerei Laurer fortgesetzt, so
dass jeder Einzelne beim täglichen Einkauf die Gelegenheit hat, das BRK bei dieser
Mammutaufgabe zu unterstützen.
Das Bild zeigt Lukas Laurer (2.v.l.) bei der symbolischen Übergabe des Spendenschecks an
die Vertreter des BRK in Hersbruck

